Arbeitskreis
  Dokumentation
und Sammlung

Sammeln und Dokumentieren sind zentrale Aufgaben unserer Museen. Nur durch sie kann die Bewahrung des materiellen wie immateriellen „Gedächtnisses“ von Gesellschaften sichergestellt werden.

Wir sind überzeugt: Der Austausch über Praxis und Weiterentwicklung fachgerechter Sammlungs- und Dokumentationsarbeit kann wesentlich zu einer Verbesserung der musealen Kernaufgaben in den Kulturinstitutionen des Landes beitragen. Daher sind wir bestrebt, uns mit möglichst vielen Kolleg:innen aus NRW zu vernetzen.

Eine sachgerechte Lagerung und Konservierung musealer Objekte ist von zentraler Bedeutung, da die Sammlungen als wertvoller Wissensspeicher für kommende Generationen dienen. Nur ein kleiner Teil der Bestände wird in den Ausstellungen gezeigt, während der Großteil in Magazinen und Depots verwahrt wird. Um diese Objekte langfristig zu bewahren, stellen Bewahren, Konservieren und Erhalten zentrale Herausforderungen für alle Mitarbeiter:innen in den Sammlungen dar.

Der Arbeitskreis bietet auch hierfür eine Plattform für kollegialen Austausch und Beratung. Themen wie Sammeln und Entsammeln sowie die vielfältigen Herausforderungen in den Depots stehen dabei im Fokus.

Sprecher:innen des Arbeitskreises

Maren
Vossenkuhl
M.A.

Wissenschaftliche Referentin

Abteilung Sammlung und Depot, LVR-Industriemuseum, Rheinisches Landesmuseum für Industrie- und Sozialgeschichte

»Wachsende Erwartungen und Anforderungen machen auch vor den Museumsbereichen Sammlung und Dokumentation keinen Halt. Mit dem Arbeitskreis wollen wir einen kollegialen Austausch fördern, die Sichtbarkeit unserer Tätigkeitsfelder erhöhen und vielfältige Themen erörtern, um aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu meistern.«

Bild: LWL-Museen für Industriekultur/Philipp Harms

Sebastian
       Hamburger

Sammlungsleiter

LWL-Freilichtmuseum Hagen, Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik

»Die gegenwärtigen Herausforderungen für die Museumsbereiche Sammlung und Dokumentation sind sehr vielfältig und nicht selten komplex. Allerdings stehen wir als in diesen Bereichen tätige Mitarbeiter:innen vor ähnlichen Aufgaben. Mit dem Arbeitskreis möchten wir ein gemeinsames Forum etablieren, um uns regelmäßig über Lösungsansätze und Strategien auszutauschen.«

Veranstaltungen
des Arbeitskreises

Aktuell stehen keine Veranstaltungen bevor.

Vergangene Veranstaltungen

13. August 2025
Online via Zoom