Digitaler Stammtisch: Resiliente Museen

15. Oktober 2025
online, via Zoom

Beim digitalen Stammtisch sollen Austausch, kurze Inputs und kollegiale Beratung zu verschiedensten Themen Platz haben. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit sich mit Kolleg:innen zu vernetzen und informell auszutauschen.

15. Oktober, 16:00 bis 17:00 Uhr
online via Zoom, ohne Anmeldung
Thema: Arbeitskreis-Initiative Resiliente Museen – Vernetzungstreffen

Mit Jana Golombek vom LWL-Museum Zeche Zollern

Derzeit entsteht ein Arbeitskreis, der sich mit politischer Agitation gegen Museen – insbesondere aus dem rechten Spektrum – sowie mit der politischen Vereinnahmung von Museen beschäftigt. Ziel des Arbeitskreises ist es, gemeinsam und solidarisch Strategien zu entwickeln, um politisch motivierter Einflussnahme auf Museen wirkungsvoll entgegenzuwirken und Handlungsspielräume zu erkunden.

Schwerpunkte des Arbeitskreises sind unter anderem:

  • rechtliche Rahmenbedingungen von Museen
  • Neutralitätspflicht
  • werteorientierte Arbeit
  • Hausordnungen und Verhaltenskodizes (Codes of Conduct)
  • Diskussion und Analyse von Fällen politisch motivierter Agitation gegen Museen

Die Initiative richtet sich an alle Museen, unabhängig von Trägerschaft oder Fachrichtung. Das erste Treffen findet am 15. Oktober im Rahmen des Digitalen Stammtischs statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu vernetzen, und können sich bei der Geschäftsstelle des Museumsverbands NRW melden.

Beim digitalen Stammtisch sollen Austausch, kurze Inputs und kollegiale Beratung zu verschiedensten Themen Platz haben. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit sich mit Kolleg:innen zu vernetzen und informell auszutauschen.