Fortbildung: Wie geht Inklusion?





Fortbildung

Wie geht Inklusion?

Referentin: Ronja Schabbach, Beraterin für Inklusion, Barrierefreiheit und Outreach
4. Juni 2025, 09:00 bis 13:30 Uhr
online, via Zoom


Fortbildung: Wie geht Inklusion?

4. Juni 2025, 09:00 bis 13:30 Uhr
online, via Zoom

Referentin: Ronja Schabbach, Beraterin für Inklusion, Barrierefreiheit und Outreach

Über 13 Millionen Menschen in Deutschland haben eine Behinderung. Die meisten von ihnen erwerben diese im Alter. Und unsere Gesellschaft wird immer älter: Der demografische Wandel zeigt, dass die Anzahl der Menschen ab 67 Jahren steigt. Die Themen Inklusion und Barrierefreiheit werden zunehmend wichtiger, auch im Kulturbereich. Nicht zuletzt, weil es neben der UN-Behindertenrechtskonvention gesetzliche Vorgaben gibt, die Museen und Co. zu inklusiven Angeboten und Barrierefreiheit verpflichten.

Kulturelle Einrichtungen und Museen sollen attraktive und offene Orte für alle sein. Eine inklusive Kulturinstitution ist ein Ort, der für Menschen mit und ohne Behinderung zugänglich und nutzbar ist. Ein Ort, an dem sich alle wohlfühlen.

Ronja Schabbach:
© privat

Aber wie schaffe ich diesen Ort? Und wo fange ich an? Oft helfen schon kleine Veränderungen. Inklusiv zu denken, ist ein guter Anfang, der bereits viel bewirken kann. Gemeinsam erarbeiten wir die ersten Schritte auf dem Weg zu mehr Zugänglichkeit für Ihre Besucher*innen und finden Wege, wie Inklusion ein Teil des Leitbilds und der Strategie Ihres Hauses werden kann.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmendenzahl auf 25 Personen begrenzt ist. Die Teilnahme ist daher lediglich für persönliche Mitglieder oder für Mitarbeitende von institutionellen Mitgliedern des Museumsverbands Nordrhein-Westfalen möglich.
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Den Teilnahme-Link erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.


Hausadresse:

Museumsverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Park der Partnerstädte 2
44137 Dortmund

Besuchsadresse:

Museumsverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Emil-Moog-Platz 7
44137 Dortmund