Aufgeschlossen: Kunstmuseen
Laien in der Ausstellungsproduktion mit einbeziehen

Moderation: Noor Mertens, Beirätin für Kunstmuseen im Museumsverband Nordrhein-Westfalen und Direktorin des Kunstmuseums Bochum
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe Aufgeschlossen: Kunstmuseen. Der zweite Termin findet am 20. November von 15:00 – 17:00 Uhr unter dem Titel Laien in der Ausstellungsproduktion mit einbeziehen statt.
Kurator:innen und Künstler:innen spielen dabei bisher die entscheidende Rolle und ihre Expertise wird in der kuratorischen / künstlerischen Haltung zum Ausdruck gebracht. Wie können wir den Blick auf Kunst diverser gestalten? Wer darf mitbestimmen, was im Museum wie gezeigt wird? Mit der gemeinschaftlichen Produktion von Ausstellungen versuchen Museen ihr Haus und seine Themen für vielfältigere Zielgruppen zu öffnen. Kollaborativ und kooperativ entstehen so Ausstellungen, die durch ihre geteilte Autorenschaft auch ein breiteres Spektrum der möglichen Positionen zu einem Thema transportieren. Doch wie kann eine gemeinsame Produktion von Ausstellungen durch Künstler:innen; Museumsmitarbeiter:innen und Communitys zielführend gestaltet werden? Welche Freiheiten und Leitlinien braucht es, wenn die Kuration (teilweise) aus der Hand gegeben wird? Gemeinsam mit unseren Referent:innen und Ihnen sprechen wir in dieser Veranstaltung über die Herausforderungen und Chancen von gemeinschaftlichem Ausstellen.
Die Zugangsdaten erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung per E-Mail.
Informationen zu den Inputs
Input von Steven ten Thije, Head of Collections, Van Abbemuseum Eindhoven
Weitere Informationen folgen bald.
Spielräume entfalten - der MO_Beirat und Public Engagement im Museum Ostwall // Unfolding potential - the MO_Beirat and Public Engagement at Museum Ostwall vom Mo_Beirat
Das Museum Ostwall im Dortmunder U (MO) möchte die Stadtgesellschaft aktiv in die eigene Arbeit einbinden. Dafür hat das MO im März 2023 den MO_Beirat mit Personen aus der Stadt Dortmund gegründet. Der Beirat berät das Museumsteam nicht nur, sondern entscheidet auch mit. Ein erster wichtiger Meilenstein war ein Kunstankauf im Jahr 2024 – das MO hat rund 30.000 € zur Verfügung gestellt, mit dem der Beirat Kunstwerke auswählen und für die Sammlung des Museums erwerben konnte. Für die nächste Sammlungspräsentation (Eröffnung Herbst 2026) wird der MO_Beirat ebenfalls in den Erarbeitungsprozess eingebunden. In unserem Beitrag zeigen wir, wie wir den Beirat an der Museumsarbeit beteiligen, welche Vorteile die Arbeit mit Nicht-Expert*innen hat – und, wie wichtig die Kommunikation der Erwartungen aneinander ist.
Input von: Regina Selter, Direktorin Museum Ostwall und Michael Griff, Kurator für Community Engagement
Mitglieder des MO_Beirats: Yacouba Coulibalyy, Birgit Rothenberg und Alexis Rodriguez Suarez