Jahrestagung Netzwerk Besucher*innenforschung e.V.
13. und 14. November 2025
Jahrestagung 2025 des Netzwerks Besucher*innenforschung e.V
Zwischen Anspruch und Wirkung
Partizipation im Museum erforschen
13. und 14. November 2025
K20 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
Grabbeplatz 5, 40213 Düsseldorf
Der Anspruch, Museen und Kultureinrichtungen partizipativer zu gestalten, ist in den letzten Jahren stetig gewachsen – doch welche Wirkung entfalten diese Formate tatsächlich? Die Jahrestagung 2025 nimmt die Erforschung partizipativer Prozesse in den Blick: Wie lassen sich ihre Auswirkungen auf Besucher*innen, Institutionen und gesellschaftliche Entwicklungen erfassen, bewerten und für die Weiterentwicklung musealer Praxis fruchtbar machen?
Zentrale Themen sind methodische Zugänge zur Wirkungserfassung, die Reflexion bestehender Forschungsansätze und die Entwicklung neuer Bewertungsmodelle. Fallbeispiele aus der Praxis, kritische Perspektiven und theoretische Rahmungen eröffnen eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema – auch mit Blick auf die Besucher*innenforschung, die aus diesen Erkenntnissen wichtige Impulse für die Analyse von Wahrnehmung, Verhalten und Teilhabe gewinnt.
Vielfältige Veranstaltungsformate wie praxisorientierte Impulse, Fishbowl-Diskussionen, Workshops und Posterpräsentationen schaffen Raum für den Austausch zwischen Forschung und Praxis. Im Fokus stehen dabei Fragen nach geeigneten Erhebungs- und Bewertungsinstrumenten, nach der Einbindung von Beteiligten in den Forschungsprozess sowie nach der nachhaltigen Wirkung partizipativer Projekte.
Die Tagung lädt dazu ein, die Wirkung partizipativer Formate nicht nur zu behaupten, sondern systematisch zu erforschen – mit dem Ziel, ihre Potenziale sichtbar zu machen, kritisch zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, und Museumsverband Nordrhein-Westfalen.