Museen als Räume der Begegnung.
Buchvorstellung: Ina Roß
Die Eroberung des Museums
23. Oktober 2023, 16:00 bis 18:00 Uhr
per Zoom
Während der Veranstaltung stand das Museum als Raum der Begegnung im Mittelpunkt: Ina Roß, Dozentin für Kulturmanagement und organisatorische Praxis in der Kunst, hat ihr Anfang des Jahres erschienenes Buch Die Eroberung des Museums. Aneignung und Mitgestaltung des Tribal Museums Bhopal durch seine indischen Besucher*innen vorgestellt.
In ihrem Buch liefert die Autorin eine Studie zur Aneignung und Mitgestaltung des Tribal Museums Bhopal durch seine indischen Besucher:innen. Sie gibt detaillierte Einsichten in eine nicht-westliche Kulturinstitution, die sich als dynamischer sozialer Raum erweist, dessen Nutzung vom Publikum eigeninitiativ und alltagsorientiert mitbestimmt wird. Diese neue Form postkolonialer Museumsproduktion zwischen Institution, Source Community und Publikum bietet Inspiration für Museen weltweit.
Es wurde zudem ein Blick auf zwei anwendungsorientierte Beispiele zum Thema geworfen:
• Die Museumsgärten im LVR-Freilichtmuseum Lindlar, wurden vorgestellt von Stephan Hahn, Fachbereich Ökologie
• Yoga im Museum im Kunstmuseum Villa Zanders, Bergisch Gladbach wurde präsentiert von Dr. Petra Oelschlägl, Museumsleitung und Kati Kratz, Yogalehrerin und Kunsthistorikerin