Der Beirat
Der Beirat berät die Organe des Verbands in allen Fragen des Vereinszwecks. Er unterstützt die Vereinigung mit seiner fachlichen Expertise und baut Brücken in die Gesellschaft. Er setzt sich aus Vertreter:innen der Mitgliedschaft und externen Expert:innen zusammen.

Noor Mertens,
Beirätin für
Kunstmuseen
Direktorin, Kunstmuseum Bochum
»Die Museumslandschaft in NRW ist unvergleichbar dicht und vielfältig, sie ist ein Spiegel der gesellschaftlichen Vielfalt. Als Beiratsmitglied möchte ich dazu beitragen, übergreifende Themen wie Beteiligung, Publikumsorientierung, Nachhaltigkeit und Diversität in den Institutionen umzusetzen, um als Museen für die Gesellschaft relevant zu sein – und zu bleiben.«

Dr. Stefan Curth,
Beirat für
Naturwissenschaftliche Museen, Freilichtmuseen, Technik- und Industriemuseen
Leiter Sammlung & Ausstellungen,
Aquazoo Löbbecke Museum, Düsseldorf
»Nachhaltigkeit, Klimaschutz und die Biodiversitätskrise gehen uns alle an und sollten nicht nur in den Naturmuseen thematisiert und vermittelt werden. Nachhaltigkeit im Denken und Handeln der Museen stärker zu verankern gehört damit zu meinen obersten Zielen im Beirat des Museumsverbands Nordrhein-Westfalen.«

Dr. Kathrin Pieren,
Beirätin für
Geschichtsmuseen, Kulturhistorische Museen, Archäologische Museen, Ethnografische Museen
Leiterin des Jüdischen Museums Westfalen, Dorsten
»Aus meiner Tätigkeit in Großbritannien bringe ich Erfahrungen mit Ansätzen (Outreach, Inklusion, Community curating etc.) mit, die seit einiger Zeit auch in Deutschland umgesetzt werden. Gerne mache ich auch meine internationale Vernetzung sowie meine Erfahrung an der Schnittstelle zwischen Museen und Gedenkstätten für den Museumsverband Nordrhein-Westfalen nutzbar.«

Dr. Hauke-Hendrik Kutscher,
Vertreter des
LWL-Museumsamts für Westfalen
Wissenschaftlicher Referent für das östliche Westfalen
»Vielfalt und Lebendigkeit der Museumslandschaft verdankt sich nicht zuletzt auch zivilgesellschaftlichem Engagement. Als Beiratsmitglied ist es mir daher ein wichtiges Anliegen, der Perspektive der zahlreichen ehrenamtlich geführten und von Vereinen getragenen Museen und Gedenkstätten in der Arbeit des Museumsverbands NRW Geltung zu verschaffen.«

Thilo Martini,
Vertreter der
LVR-Museumsberatung
Referent für Rheinland Süd/West
»Nach all den Jahren freut es mich als Vertreter der Museumsberatung des LVR und persönlich sehr,
das Entstehen eines Gesamtverbands für die Belange der Museen in Nordrhein-Westfalen miterleben und dessen Wirken in die Fläche mitbegleiten zu dürfen.«

Ruth Türnich,
Vertreterin des
Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Referat für Visuelle Künste, Provenienz
»Ein Ansprechpartner für die Kulturverwaltung auf Landesebene, der die Interessen der Museen vertritt, ist insbesondere mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen der Museumsarbeit wichtig. Gerne unterstütze ich den Verband bei seiner Arbeit.«